Unser Verein
„Ein Sportzweig hat bislang in Burg noch nicht die Pflege gefunden, die er seiner Bedeutung nach verdient"
-
Das ist der Schwimmsport
Unter Mithilfe des Schwimmsport-Club Hellas Magdeburg wurden am 01.06.1913 mit einem Schwimmfest zwei Ziele in Angriff genommen:
-
Verbesserung der Freibad-Männer-Schwimmanstalt
-
Schaffung einer Organisation, die in erster Linie die Ausbildung unserer Jugend im schwimmsportlichen Bereich übernimmt.
Am 06.06.1913 wurde in der Loge Burg der Schwimmclub „Hellas" gegründet. Es sind dem selben bisher 45 Herren beigetreten.
Der 1. Vorstand:
Herr Hindorff
Herr Wilke
Herr Burghardt
Herr Lill
Mit der Modernisierung und Ausbau der Schwimmanstalt und der Schaffung einer neuen Wettkampfbahn - 100 m - war es möglich, die ersten schwimmerischen Veranstaltungen durchzuführen. Zur Herrengilde gesellte sich wenig später eine Damenmannschaft. Im Sommer 1937 wurde auch eine Jugend-Wasserballmannschaft gegründet.
Auch nach dem 2. Weltkrieg - in der späteren DDR - lebte der Schwimm-Club „Hellas" als Betriebssportgemeinschaft TuS „Empor" Burg, Abteilung Schwimmen, im alten Freibad weiter.
Im Anschluss an den Hallenbadbau 1974 verlagerte sich das Training in die Halle. Es entstand parallel das Trainingszentrum Schwimmen Burg. Anfang der 80iger Jahre wurde die Sparte Wasserball neu belebt.
Mit der Wende erfolgte am 02.10.1990 die Trennung von TuS „Empor" Burg und die Neugründung mit dem alten Vereinsnamen
„SC Hellas Burg 1913 e. V."
Das Trainingszentrum Burg wurde aufgelöst.
Seit dem entwickelte sich der Verein mit den Sparten
Schwimmen
Wasserball
Aqua Fitness
stetig.
Dem Verein gehören z. Z. mehr als 140 Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Sportler an.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen